Skip to main content

Dunapack Packaging startet innovatives Automatisierungsprojekt in Strasswalchen

Dunapack Packaging  freut sich, den Start eines wegweisenden Automatisierungsprojekts am Standort Strasswalchen bekannt zu geben. Das Unternehmen investiert 11,5 Millionen Euro in ein modernes Hochregallager für Halbfertigware. 

Gemeinsam mit Vertretern der Marktgemeinde Strasswalchen, dem Management der Division Packaging und der ausführenden Firmen wurde am 14. März 2025 der Spatenstich in Strasswalchen durchgeführt. 

DI Horst Santner, Geschäftsführer von Dunapack Packaging Strasswalchen erklärt die Eckdaten des Projektes: „Das Zwischenlager wird zukünftig  vollautomatisch betrieben. Es umfasst eine Fläche von 55 x 20 Metern und erstreckt sich über 9 Ebenen. Modernste Regalbediengeräte und intelligente Betriebssoftware garantieren einen energiesparenden Betrieb und schnelle Ein- und Auslagerungsvorgänge. Besonderes Augenmerk wurde bei der Materialauswahl auf modernen Brandschutz und Arbeitssicherheit gelegt“. Die Inbetriebnahme ist ist für 2026 geplant.

Frau Bürgermeisterin Tanja Kreer zeigt sich beeindruckt: " Diese Investition zeigt das Engagement des Unternehmens für technologische Fortschritte und eine nachhaltige Entwicklung. Es ist ein bedeutender Schritt für die Zukunft unserer Gemeinde.“ 

„Das Projekt unterstützt unseren Anspruch, unseren Kunden individuelle Verpackungslösungen in höchster Qualität und noch mehr Flexibilität zur Verfügung zu stellen. Es stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung Energieeffizienz und Dekarbonisierung  dar und steht im Einklang mit unserem Engagement für die Science Based Targets Initiative (SBTi). Es unterstreicht unsere Verpflichtung zu nachhaltiger Entwicklung und technologischem Fortschritt“, erklärt  Alexander Enzenberg, Managing Director Dunapack-Packaging.